-
Die Sango-Korallen helfen auf rein natürliche Art und Weise, Ihren Bedarf an Calcium und Magnesium zu decken. Diese beiden wichtigen Mineralstoffe tragen unter anderem zum Erhalt normaler Knochen und der normalen Muskelfunktion bei.
-
- Zur Versorgung mit Calcium und Magnesium
- Reines Naturpodukt
- Calcium und Magnesium tragen zum Erhalt normaler Knochen bei
- Praktisch für unterwegs
- Ohne Zusatzstoffe
- Zur Versorgung mit Calcium und Magnesium
- Reines Naturpodukt
- Calcium und Magnesium tragen zum Erhalt normaler Knochen bei
- Praktisch für unterwegs
- Ohne Zusatzstoffe
Tabletten, 100 g
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, DHL Express möglich
- Artikel Nr. 2633
- 14 Tage Widerrufsrecht
- Marke:
- effective nature
- Grösse:
- 100 Tabs
- Ausreichend für:
- ca. 30 Tage
- Produktionsland:
- Deutschland
Vegan
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegetarisch
Sango-Meereskorallen-Pulver (90 %), Cellulose
Calcium
648 mg
(81 %*)
Magnesium
300 mg
(80 %*)
*% der Tagesdosis (Nährstoffbezugswerte)
Sango-Meereskorallen-Pulver: 2.7 g
3-mal täglich – 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit – eine Tablette mit Wasser einnehmen
Da zur optimalen Aufnahme von Calcium aus dem Darm ausreichend Vitamin D3 erforderlich ist, wird - besonders in der lichtarmen Jahreszeit - die kombinierte Einnahme von Calcium mit Vitamin D3 empfohlen. Falls Sie die Sango Meeres Koralle mit Vitamin D3 ergänzen möchten, genügen dazu täglich 1000 IE Vitamin D3.
Kühl, trocken und ausser Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Magnesium-Präparate können abführend wirken.
Für aktuelle Radioaktivitätsanalysen zu unseren Sango-Korallen-Produkten klicken Sie bitte hier
Unter diesem Link finden Sie die chemische Analyse unserer Sango Koralle.
Zur besseren Rückverfolgbarkeit bekommen unsere Produkte interne Chargen. In der folgenden Tabelle können Sie entnehmen, welche interne Charge (die Sie auf Ihrem Produkt sehen) den getesteten Rohmaterial-Chargen entspricht. Unter diesem Link finden Sie das angewendete Prüfverfahren unter Punkt 1.6.15