
Darmkuren für mehr Lebensqualität und Energie
Subline: Entdecke unsere Tipps für den nachhaltigen Darmaufbau - wissenschaftlich fundiert und einfach erklärt.
Ausgerechnet im Darm werden rund 95% des „Glückshormons“ Serotonin produziert. Deine Darmgesundheit ist nicht nur deshalb ein wichtiger Faktor für deine Stimmung und die innere Balance. Auch für die Förderung der Verdauung, Krankheitsprävention und die Stärkung des Immunsystems spielt die Darmgesundheit eine wichtige Rolle. Mit einer Darmkur unterstützt du dein Verdauungssystem nachhaltig.
Starte jetzt mit deiner Sorglos-Darmkur
Beliebteste Darmkuren
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Idealerweise gehst du bei einer Darmsanierung ganzheitlich vor und startest mit einer Darmreinigung über den Darmaufbau bis hin zu Spezialkuren. Hier erfährst du, worauf du dabei achten musst und welche Produkte dich individuell dabei unterstützen.
Tipp 1: Natürliche Darmreinigung
Subine: Wofür das alles? Vorteilskommunikation
Eine Darmreinigung ist der erste Schritt zur Verbesserung der Darmgesundheit. Fremdstoffe und Rückstände werden dabei aus dem bis zu acht Meter langen Darm abgeführt. Das macht zum Beispiel bei Verdauungsbeschwerden oder bestimmten Symptomen Sinn. Du kannst aber auch ohne Beschwerden eine Darmreinigung durchführen – zum Beispiel, um deine Darmflora zu entlasten und die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken.

Simple Clean
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Wie lange sollte eigentlich eine Darmkur dauern?
Tipp 2: Projekt Darmaufbau
Subine: Wofür das alles? Vorteilskommunikation
Im Darm sind viele Millionen Mikroorganismen angesiedelt, die zusammen die Darmflora bilden. Für den Aufbau einer gesunden Darmflora sind Schlaf, Bewegung und Ballaststoffe wichtig. Darüber hinaus hilft dir eine Darmkur mit verschiedenen Komponenten, die Mikroorganismen in Schwung zu bringen.
Die Darmpflegekur Simple Care umfasst vier effektive Komponenten:
Akazienfaser, Combi Flora SymBIO, L-Glutamin und Colon Care, die in
ihrer perfekt aufeinander abgestimmten Kombination zur Pflege des Darms
beitragen.
Mit vier Milliarden lebensfähigen Bakterien (4 Mrd. KBT = koloniebildende Einheiten) pro Tagesdosis (2 Kapseln)
Kennst du die günstigen Combi Flora Pakete zum Darmaufbau?
Darm optimal unterstützen
Tipp 3: Spezialkuren
Subine: Wofür das alles? Vorteilskommunikation
Für besondere Anwendungsfälle wie zum Beispiel bei einem geschwächten Immunsystem oder nach einer Behandlung mit Antibiotika-Präparaten empfehlen sich Spezialkuren mit unterschiedlichen Anwendungszeiträumen. Die Spezialkuren von Effective Nature stärken die körpereigenen Abwehrkräfte und Fördern die Gesundheit des Verdauungstrakts.

Darm- und Leberkur
Gib Darm und Leber, was sie verdienen: Mit der neuen, 8-wöchigen Darm-
und Leberkur von effective nature unterstützt du diese beiden wichtigen
Organe auf optimale Weise in ihrer Funktion und versorgst sie mit
wertvollen Substanzen.

4R-Darmprogramm
Das 4R-Darm-Programm von Effective Nature®
sorgt für einen echten Neustart für den Darm mit 4 aufeinander aufbauenden Schritten, den 4 "Rs": Remove, Replace, Re-Inoculate und Repair.

Anti-Candida
Das Darmprogramm Anti Candida sorgt für eine unkomplizierte Unterstützung der Darmgesundheit und ist ohne Vorbereitung durchführbar.

"Im Alltag sind wir oft mit Stress, schädlichen Umwelteinflüssen und ungesunden Ernährungsgewohnheiten konfrontiert. Diese Faktoren können die Darmgesundheit beeinflussen. Eine Darmkur kann dazu beitragen die Balance im Verdauungstrakt wieder herzustellen."
Weitere Informationen zum Thema
Häufig gestellte Fragen & Antworten
Wir empfehlen Dir hierzu unseren Darmkur-Berater, der mit vielen Infos dabei hilft die passende Darmkur zu finden.
Milchprodukte (Milch, Käse, Joghurt, Quark etc.) sollten während der Darmreinigung nicht verzehrt werden, da sie bei vielen Menschen extrem schleimbildend wirken und den Reinigungsprozess behindern. Deswegen empfehlen wir pflanzliche Ersatzprodukte: Haferdrink und Mandeljoghurt zum Beispiel. Der Darm kann pflanzliche Ersatzprodukte leichter verdauen, sie verschleimen weniger und belasten den Magen-Darm-Trakt nicht.
Eine Darmreinigung sollte nicht durchgehend angewendet werden. Wir empfehlen eine Darmreinigung von 1-2x pro Jahr.
Wir würden ihnen nicht empfehlen, während der Saftkur eine Darmreinigung durchzuführen. Wir würden Ihnen vorschlagen zuerst die Saftkur durchzuführen und im Anschluss zu Reinigen, sollten Sie gerne eine Saftkur durchführen wollen.
Die Simple Clean Darmreinigung unterscheidet sich nur in ihrer Darreichungsform (Kapseln, Pulver, flüssig) und -dauer (4 bzw. 12 Wochen).
Das ist uns wichtig
Unsere Darmkuren werden von unseren Gesundheitsexperten in der Schweiz entwickelt und unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.