Selenpräparate
Das vielseitige essentielle Spurenelement.
Selen kaufen: Hochwertige Selenpräparate
Selen ist ein essentielles Spurenelement. Der Mineralstoff ist im Körper für viele wichtige Aufgaben im Bereich der Schilddrüse, des Immunsystems, Spermabildung sowie der Haare und Nägel mitverantwortlich und muss deshalb jeden Tag mit der Nahrung aufgenommen werden. Selen findet sich in vielen Lebensmitteln, die auf dem täglichen Speiseplan stehen, wie zum Beispiel in Fleisch, Eiern, verschiedenen Kohl- und Zwiebelgemüsen und Nüssen, allen voran in Paranüssen. Selenpräparate sind eine zusätzliche Möglichkeit, um bei Bedarf die täglich empfohlene Seleneinnahme zu erreichen. Die unterschiedlichen Dosierungen sind dabei elementar: Hochdosiertes Selen eignet sich zur kurweisen Versorgung mit dem Mineralstoff, während niedriger dosierte Präparate sich für eine dauerhafte Einnahme eignen. Welche Produkte mit Selen gibt es und welches ist das Richtige für Sie?.
Selenhefe, Selen Kapsel oder Selen Tropfen?
Selen gibt es in verschiedenen Formen: Es gibt anorganische Arten wie Selenate und Selenite und organische wie Selenmethionin und Selencystein. Wer auf natürliche Selen-Quellen auch bei Selen Präparaten zurückgreifen möchte, sollte darauf achten, dass es sich um organisches Selen handelt. Dieses wird zum Teil besser vom Körper aufgenommen. Um organisches Selen handelt es sich bei der Selenhefe von effective nature und den Selen Kapseln von Phytholistic. Das flüssige Präparat setzt auf Natriumselenit. Natriumselenit bietet den Vorteil, dass es nicht an eine Aminosäure - wie beispielsweise das Methionin gebunden - ist.
Die Selen Präparate von myFairtrade sind laktose-, gluten- und zuckerfrei sowie vegan. Auch kommen alle Produkte ohne Magnesiumstearat und die Selen Tropfen und Selen Kapseln zusätzlich ohne mikrokristalline Cellulose (MCC) aus.
Bei der Wahl des richtigen Selenpräparates ist es auch wichtig zu klären, welche Darreichungsform für Sie ideal ist: Wer keine Kapseln schlucken mag, kann für die vereinfachte Einnahme auf ein flüssiges Präparat wie die Selen Tropfen von effective nature zurückgreifen.
Grundsätzlich empfehlen wir vor der Einnahme von Selenpräparaten, insbesondere bei hochdosierten Präparaten mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen. Er kann einschätzen, ob ein Mangel vorliegt und wie hoch, bzw. wie lange Selen supplementiert werden sollte.

Selenhefe
Selenhefe ist ein hochdosiertes Selenpräparat und eignet sich zur kurweisen Nahrungsergänzung für einen Monat.
Eine Kapsel deckt über 300% des täglichen Bedarfs an Selen. Bei Selenhefe handelt es sich um Selen in Form von Selenomethionin - das heisst, das Selen liegt in einer Verbindung mit der Aminosäure Methionin vor und fungiert auch als Depotform.

Selen Tropfen
Das flüssige Präparat von effective nature enthält Selen als Natriumselenitmischung (Natriumselenit in Wasser). Die Selen Tropfen eignen sich für die tägliche Versorgung mit Selen und können individuell (5-10 Tropfen) dosiert werden. Bei einem ausgewiesenen Selenmangel können 10 Tropfen pro Tag Ihren Körper mit 100 µg Selen versorgen - das entspricht 180% des empfohlenen Tagesbedarfs.

Selen Kapseln
Die Selen Kapseln setzen auf natürliches Selen aus Bio-Senfkörnern. Mit einer Kapsel decken Sie Ihren täglichen Bedarf an Selen (55 µg) zu 100%. Die Herkunft aus schwarzen Senfkörnern sorgt für eine gute Verwertung und Verträglichkeit des Produktes. Das natürlich enthaltene Selenmethionin dient der verbesserten Aufnahme.
Selen gibt es auch in Verbindung mit anderen Mineralstoffen und Vitaminen. Zum Beispiel im Multi-Vitamin-Komplex von effective nature, der Sie mit nur zwei Tabletten täglich mit 20 essentiellen Vitaminen und Mineralstoffen versorgt und den Tagesbedarf an 10 wichtigen Substanzen wie Folat, Vitamin D & K und allen B-Vitaminen zu 100% deckt. Das enthaltene Selen sorgt mit oft vergessenen Mineralstoffen wie Kalium und Mangan für die ideale Abrundung des Produktes.
Selen: Wie viel Selen pro Tag?
Selen ist einerseits ein wichtiges, essentielles Spurenelement und gleichzeitig darf es keinesfalls übersupplementiert werden, denn in höheren Dosen kann Selen toxisch wirken. Deshalb gelten folgende Richtlinien: Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene sollen laut aktuellen Empfehlungen 60 Mikrogramm Selen täglich zu sich nehmen (Frauen) beziehungsweise 70 Mikrogramm Selen (Männer). Stillende Frauen haben einen um 15 Mikrogramm höheren Bedarf als nicht stillende Frauen. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) empfiehlt für Erwachsene eine Maximaldosis von 300 Mikrogramm täglich.
Das vielseitige Spurenelement - so wirkt Selen
Selen ist ein Spurenelement, dem oft nicht viel Beachtung geschenkt wird. Völlig zu Unrecht, denn Selen ist ein richtiger Allrounder und spielt eine Rolle bei vielen wichtigen Aufgaben. So unterstützt Selen eine normale Funktion des Immunsystems und hilft dabei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Weiter trägt Selen zur Erhaltung normaler Nägel und Haare bei und spielt u.a. auch eine Rolle bei der Spermatogenese und der Schilddrüsenfunktion.