Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sulforaphan - Hochdosierter, natürlicher Brokkoliextrakt

Unser Team aus erfahrenen Gesundheits- und Ernährungsexperten wählt jedes Produkt sorgfältig nach strengen Kriterien aus.

Sulforaphan ist ein sehr wertvoller, sekundärer Pflanzenstoff aus Brokkoli und gehört zu den Isothiocyanaten. Die veganen Kapseln von effective nature liefern den Pflanzenstoff in der aktiven Form und versorgen den Körper mit gleich 100 mg natürlichem Sulforaphan pro empfohlene Tagesdosis. 

Reicht für 60 Tage
Hochdosiert mit 100 mg Sulforaphan pro Tagesdosis
Natürliches Extrakt aus Brokkoliblüten
Kein zugesetztes Sulforaphan oder andere Zusatzstoffe
In aktiver Form enthalten

€ 17,59

% € 21,99 (20.01% gespart)
120 Kapseln, 86 g € 204,53 / 1 kg
Kaufe 3 Stück und sichere dir GRATIS-Versand (DE)

Auf Lager, 2-5 days

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

€ 17,59

% € 21,99 (20.01% gespart)
Sulforaphan - Hochdosierter, natürlicher Brokkoliextrakt
Inhalt: 0.086 kg (€ 204,53 / 1 kg)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Mit 14 Tagen Widerrufsrecht shoppen – ganz ohne Risiko.

Sulforaphan ist ein sehr wertvoller, sekundärer Pflanzenstoff aus Brokkoli und gehört zu den Isothiocyanaten. Die veganen Kapseln von effective nature liefern den Pflanzenstoff in der aktiven Form und versorgen den Körper mit gleich 100 mg natürlichem Sulforaphan pro empfohlene Tagesdosis. 

Sulforaphan aus Brokkoli: 100% natürlich

Der natürliche Brokkoliextrakt  von effective nature holt das Beste aus dem Brokkoli: Sulforaphan. Sulforaphan sind Isothiocyanate und werden aus Senfölglycosiden gebildet. Die hochdosierten Kapseln versorgen Sie mit 100 mg Sulforaphan pro Tagesdosis. effective nature setzt hier auf höchste Qualität: Reines Extrakt aus Brokkoli mit einem natürlichen Gehalt an Sulforaphan von 10%. Ohne künstlich hinzugefügtes Sulforaphan und ohne unnötige Zusatzstoffe können Sie sicher sein, dass Sie nur den gewünschten, wertvollen Pflanzenstoff aufnehmen. Durch die sorgfältige Herstellung ohne hohe Temperaturen ist sichergestellt, dass das hitzeempfindliche Sulforaphan nicht beschädigt wird. 

Produktbild Sulforaphan mit Brokkoli

Was ist Sulforaphan?

Brokkoli - ein Kreuzblütengewächs

Brokkoli ist ein Kohlgemüse, das zur Gruppe der Kreuzblütengewächse (lat. Brassicacea) gehört. Zu den kohlartigen Gemüsesorten zählen neben Brokkoli auch Blumenkohl, Rucola, Rettich, Radieschen und Weisskohl. Kohlgemüse enthält besonders viele Senföle, sogenannte Senfölglycoside oder Glucosinolate. Uns bekannt sind diese Inhaltsstoffe va. wegen ihrem kohl-artigem oder scharfem Geschmack. Der Pflanze selbst dienen sie als Schutz vor Fressfeinden. Bei Gefahr werden ebendiese Senfölglycoside in scharf-schmeckende Senföle umgewandelt - das knabbernde Insekt wird vertrieben und die Pflanze bleibt intakt.

Wie entsteht Sulforaphan?

Nahaufnahme Brokkoli


Rohstoff: Brokkoli
Der rohe Brokkoli ist ein grünes Powerpaket: Er enthält pro 100 g zum Beispiel 110 mg Vitamin C - mehr als eine Orange - sowie wertvolle Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium, Kalium und Phosphat. Gleichzeitig gehört er zu den Gemüsesorten mit einem hohen Anteil an Glucosinolaten, den Vorläufern von Sulforaphan. Glucosinolate sind in allen Teilen des Gewächses des Brokkolis enthalten: 

Brokkolisprossen
Brokkoli selbst
Brokkolisamen
Brokkoliblüten

 

Grüne Zellen aus Brokkoli Nahaufnahme


Endprodukt: Sulforaphan

Sobald der Broccoli mechanisch verarbeitet also zum Beispiel geschnitten, gekaut oder geraspelt wird, kann Sulforaphan gebildet werden. Dazu braucht es das Spaltungsenzym Myrosinase und die Glucosinolate, die in den intakten Pflanzenzellen räumlich voneinander getrennt liegen. Bei einer Verarbeitung finden die Myrosinase und die Glucosinolate aus ihren unterschiedlichen Zelldepartemente zusammen, Glukose wird abgespalten und Sulforaphan entsteht. Das Abbauprodukt Sulforaphan ist ein Isothiocyanat (ITC), ein sekundärer Pflanzenstoff. Diese Umwandlung kann nur im rohen Zustand geschehen, da das Enzym Myrosinase hitzeempfindlich ist.

 

Wieviel Sulforaphan enthält Brokkoli?

 Sulforaphan-Gehalt 
500 g roher Brokkoli ca. 30 mg 
300 g gekochtes Brokkoli-Gemüse ca. 4 mg 
20 g rohe Brokkoli-Sprossen ca. 55 mg 
2 Kapseln Sulforaphan von effective nature 100 mg 

Verzehrempfehlung

Einmal täglich 2 Kapseln mit einem Glas Wasser einnehmen. Wer keine Kapseln mag: Die Kapseln können geöffnet und das Pulver mit Wasser verrührt eingenommen werden.

Verzehrempfehlung Sulforaphan

Dafür steht Sulforaphan von effective nature

  • 100% natürlicher und hochdosierter Brokkoliextrakt
  • Keine unnötigen Zusatzstoffe
  • Sulforaphan in aktiver und bioverfügbarer Form
4.9 /5

Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen


39 von 39 Bewertungen


92%

8%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 - 10 von 39 Bewertungen

17. Januar 2025

Von: Marlies C.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Sehr zu empfehlen!!!

Schmackhaft und ein „lebendiges“ NEM, da nach kurzer Einweichzeit Sprossen sichtbar werden

verifizierter Kauf

6. Dezember 2024

Von: Billy K.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Brokkoli für die Gesundheit

Auch dieses Brokkoliextrakt kommt in meinen morgendlichen „grünenLatte“ – dafür öffne ich die Kapsel, ein eventueller Geschmack geht vollkommen im Rest des Getränks unter.

verifizierter Kauf

23. Oktober 2024

Von: Karl S.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Alles Bestens

Alles Bestens

verifizierter Kauf

18. Oktober 2024

Von: Riccarda T.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

sehr gut

Sehr gut

verifizierter Kauf

11. Juli 2024

Von: Shopkunde

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Hochwertige Nahrungsergänzung!

Hochwertig und unverzichtbar für mich und meinen Hund. Ich öffne eine Kapsel und kann so auch eine geringere Dosis für meinen Hund unter das Futter mischen.

verifizierter Kauf

3. Juli 2024

Von: STYLIANH T.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Very good

Very good

verifizierter Kauf

30. Mai 2024

Von: Martina S.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Preis-Leistung für mich i.O

Produkt noch in der Erprobung , bisher sehr gut verträglich .

verifizierter Kauf

23. April 2024

Von: Shopkunde

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Nichts Negatives bemerkt. Mal sehen.

Nichts Negatives bemerkt. Mal sehen.

verifizierter Kauf

8. April 2024

Von: Mario M.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

danke

danke

verifizierter Kauf

9. Februar 2024

Von: Ute A.

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Ging sehr schnell, bin sehr zufrieden.

Ging sehr schnell, bin sehr zufrieden.

verifizierter Kauf
Fragen & Antworten
Möchten Sie noch etwas zu diesem Produkt wissen?
Frage:

Handelt es sich bei dem Produkt um Sulforaphan Glucosinolate?

Frage vom 02.05.2019
Antwort:

Bei dem enthaltenen Sulforaphan handelt es sich um sogenannte Isothiocyanate. Isothiocyanate (Sulforaphan) ist ein Abspaltungsprodukt von den Glucosinolaten. Sulforaphan entsteht, sobald Glucosinolate und das Spaltungsenzym Myrosinase reagieren. In der Natur passiert dies, sobald Brokkoli mechanisch verarbeitet wird also z. B. gekaut wird.

Antwort vom 02.05.2019
Frage:

Woher stammt der Rohstoff?

Frage vom 02.05.2019
Antwort:

Der Rohstoff stammt aus China. In Deutschland wird das Produkt verkapselt und abgefüllt. Die Laboruntersuchung findet ebenfalls in Deutschland statt und wird durch ein unabhängiges akkreditiertes Labor durchgeführt.

Antwort vom 02.05.2019
Frage:

Sind die Kapseln hochdosiert?

Frage vom 02.05.2019
Antwort:

Die Sulforaphan Kapseln sind mit 100 mg Sulforaphan pro Tagesdosis (2 Kapseln) hoch dosiert. Das Brokkoliextraktpulver enthält 10 % Sulforaphan.

Antwort vom 02.05.2019
Frage:

Wie sind die Kapseln einzunehmen, sollten sie auf leeren Magen eingenommen werden?

Frage vom 02.05.2019
Antwort:

Täglich können bis zu 2 Kapseln mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Bei den Sulforaphan Kapseln spielt es keine Rolle, ob die Kapseln auf nüchternen Magen, zu einer Mahlzeit oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Der Einnahmezeitpunkt (morgens, mittags, abends) kann nach eigenem Befinden gewählt werden.

Antwort vom 02.05.2019
Frage:

Ist dieses Produkt für Schwangere geeignet?

Frage vom 06.06.2021
Antwort:

Wir empfehlen dieses Produkt nicht während der Schwangerschaft.

Antwort vom 08.06.2021
Frage:

Kann ich das Produkt zusammen mit Combi Flora Antipylori einnehmen?

Frage vom 29.12.2021
Antwort:

Sie können das Sulforaphan und die Antipylori Kapseln problemlos kombinieren.

Antwort vom 29.12.2021
Frage:

Einnahmeempfehlung ist 2 Kapseln täglich, heißt dass 1x 2 Kapseln, oder 2x1 Kapsel?

Frage vom 22.07.2022
Antwort:

Täglich können bis zu 2 Kapseln mit einem Glas Wasser eingenommen werden. Bei den Sulforaphan Kapseln spielt es keine Rolle, ob die Kapseln auf nüchternen Magen, zu einer Mahlzeit oder nach einer Mahlzeit eingenommen werden. Der Einnahmezeitpunkt (morgens, mittags, abends) kann nach eigenem Befinden gewählt werden.

Antwort vom 25.07.2022
Frage:

Ist die Bioverfügbarkeit des Produktes ausreichend bzw. wird es auch vom Körper aufgenommen und nicht durch die Magensäure z.B. zerstört?

Frage vom 07.12.2022
Antwort:

Leider dürfen wir bezüglich der Bioverfügbarkeit keine Aussagen tätigen. Können Ihnen jedoch mitteilen, dass wir zahlreiche gute Feedbacks/Kommentare erhalten haben, welche Sie auch teilweise in den Bewertungen lesen können. Die aktive Substanz Sulforaphan wird durch Hitze zerstört, nicht aber durch Magensäure.

Antwort vom 12.12.2022
Frage:

Wieviel Vitamin K enthält das Extrakt? Ich muss vorsichtig sein, wegen der Blutverdünnung.

Frage vom 02.03.2023
Antwort:

Uns liegt der Vitamin K Gehalt des Extraktes leider nicht vor.

Antwort vom 07.03.2023
Frage:

Wie wird die Qualität des Produktes garantiert? Welche Methode wird genutzt um sicherzustellen, dass wirklich 50 mg Sulforaphan pro Kapsel enthalten ist?

Frage vom 16.01.2024
Antwort:

Der entsprechend ausgewiesene Sulforaphangehalt wird mit einem UV-Spektrometer bestimmt.

Antwort vom 24.01.2024
Frage:

Das Produkt kommt aus China und ist nicht in Bioqualität? Gibt es denn Laboranalysezertifikate die man einsehen kann?

Frage vom 30.01.2024
Antwort:

Die direkte Weitergabe von Ergebnissen aus Laboruntersuchungen an Dritte ist uns aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht gestattet. Dennoch möchten wir Ihnen versichern, dass im Rahmen unseres internen Qualitätsmanagement- und HACCP-Systems höchste Sicherheitsstandards definiert und umgesetzt werden. Rohstoffe und Produkte welche diese Kriterien nach sorgfältiger Prüfung durch uns nicht erfüllen, werden nicht verarbeitet oder in Verkehr gebracht. Aus eigenem Interesse und um für Sie stets die bestmögliche Qualität anbieten zu können, durchlaufen alle unsere Produkte - zusätzlich zu den gesetzlich geforderten Daten - weitere von uns festgelegte Prüfungen.

Antwort vom 31.01.2024
Frage:

Ist das Produkt für kinder geeignet?

Frage vom 18.02.2024
Antwort:

Das Produkt ist für die Anwendung am Erwachsenen konzipiert. Sollten Sie das Produkt bei Kindern anwenden wollen, empfiehlt sich eine Rücksprache mit Ihrem Kinderarzt bezüglich Dosierung und Ausschluss möglicher Kontraindikationen.

Antwort vom 20.02.2024
Eigenschaften
Artikel Nr.:
4758
Marke:
effective nature
Größe (B x H x T):
6.5 x 11 x 6.5 cm
Größe:
120 Kapseln
Ausreichend für:
60 Tage
Produktionsland:
Deutschland
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Zutaten

Brokkoliblütenextrakt (10% natürliches Sulforaphan), Reisstärke, Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (Überzugsmittel)

Inhalt pro Tagesdosis (2 Kapseln)

Brokkoliblütenextrakt (1000 mg), davon Sulforaphan (100 mg)

Warnhinweise

Kühl, trocken und ausser Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.